nach dem Heilpraktikergesetz

Die systemische Therapie betrachtet den Menschen im Kontext seines Lebens- und Beziehungsumfeldes. 
Viele kreative Methoden aus der familientherapeutischen Arbeit, wie beispielsweise die Skulptur-und Genogrammarbeit, können auch in der Einzelarbeit eingesetzt werden. Sie ermöglichen zum Beispiel einen Zugang zu hemmenden und blockierenden Verhaltens- und Erlebensmustern, die in den spezifischen Beziehungsstrukturen der eigenen Herkunftsfamilie wurzeln. Neue Sichtweisen und Erfahrungen öffnen den Blick für mögliche Veränderungen.