Psychodrama
( J.L. Moreno 1889-1974) als eine Methode der humanistischen Psychotherapie
geht von den Selbstheilungskräften des Körpers und der Seele aus. Obwohl
überwiegend als Gruppenpsychotherapie durchgeführt, bieten sich vielfältige
Möglichkeiten, diese therapeutische Ebene auch im Einzelsetting zu nutzen.
In der psychodramatischen
Einzelarbeit können aktuelle und vergangene Erlebnisse, Befürchtungen, Wünsche
und Träume erlebbar gemacht werden. Mit Hilfe von Symbolen und szenischer
Darstellung wird bewusstes und unbewusstes inneres Erleben zum Ausdruck
gebracht und sichtbar gemacht. Imagination und Kreativität schaffen Raum
für mögliche Veränderungen,
Perspektivwechsel und „neue Antworten“.