nach dem Heilpraktikergesetz

Kreative und kunsttherapeutische Verfahren ermöglichen einen spontanen und unmittelbaren Ausdruck seelischen Erlebens. Im therapeutischen Prozess können sie zum Beispiel dann Anwendung finden, wenn es schwierig wird, inneres Erleben in Worte zu fassen, oder Worte nicht reichen, Erleben in seiner Tiefe zum Ausdruck zu bringen.

In der bildnerischen Gestaltung kann auch unbewusstes oder abgespaltenes Erleben seinen Ausdruck finden und so dem Bewusstsein zugänglich gemacht und integriert werden.